
Das war der Tag der Städtebauförderung
Zum Tag der Städtebauförderung 2023 hatten die Bergkamener Bürgerinnen und Bürger, aber auch zahlreiche Gäste aus dem Umland, wieder die Gelegenheit, sich von der Stadt
Zum Tag der Städtebauförderung 2023 hatten die Bergkamener Bürgerinnen und Bürger, aber auch zahlreiche Gäste aus dem Umland, wieder die Gelegenheit, sich von der Stadt
Liebe Freunde der Wasserstadt Aden, der Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023 steht kurz bevor! Wir freuen uns, Sie über den aktuellen Stand der
Nach einer europaweiten Ausschreibung konnte die Erschließungsplanung an die Arbeitsgemeinschaft aus dem Büro Landschaft Planen + Bauen aus Dortmund und die Gnegel GmbH aus Sendenhorst
Mit der Ausschreibung des See- und Grachtbaus wurde ein wichtiger, weiterer Meilenstein in der Errichtung der Wasserstadt Aden erreicht. Auf Basis der Ausarbeitung des Büros
Am Samstag, dem 04.02.2023, wurde die Baustelle der Wasserstadt Aden gegen 23:00 Uhr von Einbrechern heimgesucht. Zunächst wurde die Aufzeichnung der Baustellenkameras unterbrochen, dann wurden
Mit mehr als 200 Bürgerinnen und Bürgern beging die Stadt Bergkamen am 14. Mai 2022 den „Tag der Städtebauförderung“. Auf den verbundenen Baustellen der künftigen
Bei schönstem Frühlingswetter öffnete die Stadt Bergkamen mit ihrem Projektpartner RAG.MI die Baustellen der „Wasserstadt Aden“ und der „IGA 2027“ für die Bürgerinnen und Bürger
„Vorhänge aus Edelstahlringen“, mit dieser Entwurfsidee hat das Planungsbüro Mecke Palme (Berlin) den internationalen Architektur-Wettbewerb für die Fassadengestaltung des neuen Grubenwasserhebewerks auf dem Gelände der